Print

Sprudelndes Sinzig

Freitag, 9 Juni 2023 - Sonntag, 11 Juni 2023

Kirchplatz Sinzig

Eintritt frei

Print Bürgerforum Sinzig

Freitag, 9. Juni 2023

Kirchplatz

Kölscher Abend

  • 19:15 Uhr Eröffnung
  • 19:45 Uhr Kempes Feinest
  • 20:45 Uhr Bläck Fööss (Konzertlänge)
  • 22:45 Uhr Mir sin Jeck (Kölschcover)

Moderation: Martin Thormann

Samstag, 10. Juni 2023

Kirchplatz

13:30 - 18:00 Uhr - Interkulturelles Fest

Sinzig feiert wieder sein Festival der Kulturen 

Musik, Folklore, Spezialitäten: Bürgerforum Sinzig und der Beirat für Migration und Integration laden im Rahmen des Stadtfestes “Sprudelndes Sinzig” am 10. Juni zu „Sinzig international“ auf den Kirchplatz
Sinzig. “Sinzig international” – das Prädikat passt gut zur Barbarossastadt. Immerhin leben hier Vertreterinnen und Vertreter von weit mehr als 80 Nationen zusammen. “Sinzig international” – unter diesem Motto steht auch das Interkulturelle Fest, das vom Bürgerforum Sinzig und dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Sinzig im Rahmen des Stadtfestes “Sprudelndes Sinzig” veranstaltet wird. Am Samstag, 10. Juni, wird der Kirchplatz von 13.30 bis 18 Uhr wieder ganz im Zeichen von internationaler Musik, Folklore und Spezialitäten stehen. 
Die Gäste erwartet im Schatten der Pfarrkirche St. Peter wieder eine bunte folkloristische Reise durch die verschiedenen Kulturen und Kontinente der Welt. Sie reicht von portugiesischer Folklore über traditionelle Tänze aus Kolumbien bis hin zu Trommelklängen aus Afrika. Auch der Sinziger Musiker Younes El Battahi und die Sinziger Gruppe Batida de Samba haben ihr Kommen zugesagt. Auf der großen Bühne vor dem Rathaus werden sich zudem Schülerinnen und Schüler der Grundschule Regenbogenschule präsentieren.
Dazu passend erwartet die Besucher auf dem Festplatz eine kulinarische Entdeckungsreise, die keine Wünsche offen lässt. Zudem werden der Beirat für Migration und Integration sowie die Flüchtlingshilfe der Caritas und des DRK mit einem Info-Stand vertreten sein. Die Fairtradegruppe Sinzig wird sich – wie schon bei den vorherigen Festen – ebenfalls präsentieren. Und das Haus der offenen Tür (HoT) ist ebenfalls dabei. Auch an Unterhaltung für Kinder ist gedacht.

Der Dank von Bürgerforum und Beirat gilt der Aktivgemeinschaft Sinzig, die mit der kostenlosen Bereitstellung der Infrastruktur das Fest in dieser Form erst möglich macht. “So wird das Stadtfest auch zum Schaufenster für die bunte Vielfalt der Menschen, die in Sinzig leben”, freuen sich Manfred Ruch vom Bürgerforum Sinzig und die Beiratsvorsitzende Ana de Sousa Baptista Tomé.

Abendprogramm Kirchplatz

  • 19:15 Uhr Offizielle Eröffnung
  • 19:30 Uhr Cross Tie Walker
  • 21:45 Uhr Factory Reset

Marktplatz

  • 13:30 – 18:00 Uhr
  • 16:00 Uhr Volksliedergruppe AWO Freudenberg
  • 17:00 Uhr Schneeweißchen & Rosenrot

Sonntag, 11. Juni 2023

Kirchplatz

  • 12 Uhr Kreisfeuerwehrkapelle Viersen
  • Ab 14 Uhr verschiedene Aufführungen Sinziger Vereine